Aktuelle Meldungen vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht:
-
Google Analytics nur Mit Einwilligung
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 15, 2019 | 15:30 pmDienste zur statistischen Analyse von Besuchern einer Webseite werden vonvielen Webseitenbetreibern in Bayern eingesetzt. Bei mancher dieser Produkte wie z.B. Google Analytics werden personenbezogene Daten der Webseitennutzer Teil eines umfassenden Internetprofils (Tracking). Dann musseine Einwilligung von den Webseitenbesuchern eingeholt werden.
Read more... -
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof entscheidet: BayLDA untersagt zu Recht den Einsatz von Facebook Custom Audience
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 20, 2018 | 10:00 amBereits im Jahr 2017 untersagte das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) einem Online-Shop den Einsatz von âFacebook Custom Audienceâ, einem Marketing-Werkzeug von Facebook. Das Verwaltungsgericht Bayreuth bestätigte die Auffassung des BayLDA und entschied im Eilverfahren, dass die Anordnung recht-mäÃig ist.[…]
Read more... -
Datenschutzprüfungen bei bayerischen Unternehmen und Ãrzten nach der DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 7, 2018 | 11:00 amKnapp ein halbes Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) seine Prüfaktivitäten wieder verstärkt aufgenommen und neue flächendeckende Datenschutzkontrollen in Bayern angestoÃen. Im Fokus der aktuellen Prüfungen steht der sichere Betrieb von Online-Shops, der[…]
Read more... -
Klingelschild und Datenschutz
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 18, 2018 | 11:00 amNachdem nun nicht mehr nur eine Wiener Wohnungsbaugesellschaft ihre unsinnigen Pläne veröffentlicht hat, wegen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Klingelschilder bei Wohnblocks zu entfernen, sondern es auch in Deutschland derartige Bestrebungen gibt, ist es notwendig, klar und deutlich darauf hinzuweisen, dass es[…]
Read more... -
Buchveröffentlichung - DSGVO und ePrivacy-VO auf Websites umsetzen: 250 praktische Antworten plus kompakte Checklisten
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 12, 2018 | 11:00 amMitarbeiter des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) haben in einem knapp 300 Seiten umfassenden Taschenbuch die neuen Anforderungen zum Datenschutz auf Websites zusammengefasst. Darin finden Website-Betreiber die wichtigsten Aspekte der bereits geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie der kommenden ePrivacy-Verordnung (ePrivacy-VO) in[…]
Read more... -
DSB-Meldeportal - 10.000 Datenschutzbeauftragte online gemeldet
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 3, 2018 | 10:00 amDas BayLDA hat das neue Onlineportal zur Mitteilung der betrieblichen Datenschutzbeauftragten freigeschaltet und verzeichnet schon nach den ersten 40 Tagen bereits über 10.000 Meldungen. Das BayLDA hatte zuletzt kommuniziert, dass die Meldefrist bis zum 30. September 2018 verlängert wurde. Bis[…]
Read more... -
Hotline für Vereine und ehrenamtlich Tätige in Bayern erhält neue Servicezeiten
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Aug 6, 2018 | 10:00 amUm Vereinen und Ehrenamtlichen bei der Umsetzung der neuen europäischen Datenschutzregelungen gezielte Hilfestellung anzubieten, hat das BayLDA eine eigene Telefonhotline eingerichtet. Diese ist nun von Montag 8:00 Uhr bis Freitag 16:00 Uhr erreichbar.
Read more... -
BayLDA stellt Informationen zur Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung bereit
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Aug 6, 2018 | 10:00 amDie DSFA ist ein wichtiger Bestandteil des neu eingeführten Konzepts des "risikoorientierten Ansatzes" im Datenschutz, der sich durch die DS-GVO wie ein roter Faden zieht. Eine DSFA soll gerade bei Verarbeitungen von personenbezogenen Daten, bei denen ein hohes Risiko für[…]
Read more... -
Neues Kurzpapier zur DS-GVO von der Datenschutzkonferenz veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Mar 28, 2018 | 10:00 amDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz - DSK) hat ein weiteres Papier zur Vorbereitung auf die DS-GVO veröffentlicht. Das Thema ist dieses mal "Besondere Kategorien personenbezogener Daten". Das Dokument kann auf der Webseite des BayLDA[…]
Read more... -
Auf dem Weg zum neuen europäischen Datenschutzrecht: BayLDA nimmt Vereine und kleine Unternehmen an die Hand
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Mar 22, 2018 | 15:00 pmDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat erste Handreichungenfür Vereine und kleine Unternehmen wie Handwerksbetriebe, Online-Shops und Arztpraxenerstellt. Die veröffentlichten Informationen sollen die wesentlichen Anforderungendes neuen europäischen Datenschutzrechts für diese Gruppe von Verantwortlichenmöglichst kompakt und verständlich aufzeigen â letztendlich halten[…]
Read more... -
Neues Kurzpapier zur DS-GVO von der Datenschutzkonferenz veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Mar 20, 2018 | 14:00 pmDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz - DSK) hat ein weiteres Papier zur Vorbereitung auf die DS-GVO veröffentlicht. Das Thema ist dieses mal "Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche". Das Dokument kann auf der Webseite des[…]
Read more... -
Leitfaden für Krankenhäuser veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Mar 8, 2018 | 13:00 pmAb dem 25. Mai 2018 führt die europäische Datenschutz-Grundverordnung auch im Krankenhausbereich zu zahlreichen Neuerungen. Um hier die Umstellung zu erleichtern, haben die beiden bayerischen Datenschutzaufsichtsbehörden gemeinsam einen Leitfaden zu den âAnforderungen an das Datenschutzmanagement in bayerischen öffentlichen und privaten[…]
Read more... -
Neue Mustertexte veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Feb 14, 2018 | 13:00 pmZur Vorbereitung auf die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz - DSK) Musterformulare sowie erläuternde Hinweise für ein Verzeichnis zu den Verarbeitungstätigkeiten mit personenbezogenen Daten ausgearbeitet. Aufgrund zahlreicher Nachfragen aus der Privatwirtschaft[…]
Read more... -
BayLDA veröffentlicht Synopse zur ePrivacy-VO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jan 29, 2018 | 09:00 amIn weniger als 4 Monaten gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Zusätzlich kommen auf Unternehmen künftig noch weitere datenschutzrechtliche Pflichten zu. Seit 2016 arbeitet der europäische Gesetzgeber, d.h. das Europäische Parlament und der Europäische Rat (=Mitgliedstaaten), an einer neuen Verordnung, die Spezialvorschriften[…]
Read more... -
Europäischer Datenschutztag - "Bezahlen Sie mit Ihren Daten"
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jan 26, 2018 | 10:00 amAus Anlass des europäischen Datenschutztages am Sonntag, dem 28. Januar 2018, veranstaltet das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) zusammen mit dem Museum für Kommunikation Nürnberg und dem Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) im Museum für Kommunikation Nürnberg ein spielerisches Datenschutzprojekt.
Read more... -
Zwei neue Kurzpapiere zur DS-GVO von der Datenschutzkonferenz veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jan 10, 2018 | 16:00 pmDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz - DSK) hat zwei weitere Papiere zur Vorbereitung auf die DS-GVO veröffentlicht. Als Themenwurden Beschäftigtendatenschutz und Videoüberwachung nach der Datenschutz-Grundverordnung behandelt. Die Dokumente können auf der Webseite des BayLDAheruntergeladen[…]
Read more... -
Startup Nations Summit 2017 in Tallinn
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Dec 5, 2017 | 10:00 amDas BayLDA nahm erstmalig am âStartup Nations Summitâ (SNS) 2017 in Tallinn, Estland, teil. Das Netzwerk für Existenzgründer und politisch Verantwortliche greift jungen Unternehmen bei gesetzlichen Fragestellungen unter die Arme. Vor Ort unterstützte das BayLDA Ideen, um Start-ups bei den[…]
Read more... -
Weg zur DS-GVO - Selbsteinschätzung
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 27, 2017 | 10:00 amAb dem 25. November 2017 verbleiben nur noch sechs Monate, bis das neue europäische Datenschutzrecht, die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), wirksam wird. Das BayLDA bietet deshalb einen Online-Test für Unternehmen und andere Verantwortliche an, durch den diese in einer spielerischen Datenschutz-Reise quer[…]
Read more... -
BayLDA prüft Verschlüsselung von Webseiten
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 10, 2017 | 17:00 pmDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) startet seine "Cybersicherheitsinitiative zum Schutz personenbezogener Daten". Dazu wird als erster Baustein ein neuer Online-Service angeboten, über den die HTTPS-Verschlüsselung einer Webseite zur Ãberprüfung gemeldet werden kann.
Read more... -
BayLDA prüft Einsatz von "Facebook Custom Audience"
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 4, 2017 | 18:00 pmDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat vor Kurzem in einer bayernweiten Prüfaktion 40 Unternehmen dahingehend geprüft, ob und in welcher Weise das Marketing-Werkzeug "Facebook Custom Audience" für gezielte Werbeanzeigen auf Facebook eingesetzt wird. Die Pressemitteilung enthält auch allgemeine Hinweise[…]
Read more... -
Prüfung von Windows 10 im Unternehmensumfeld
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 18, 2017 | 10:00 amDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat dieses Jahr das Betriebssystem Windows 10 Enterprise etwas näher unter die Lupe genommen. Die zentrale Fragestellung war, ob diese Version des Betriebssystems mit verhältnismäÃigem Aufwand derart konfiguriert werden kann, dass die vom ihm[…]
Read more... -
Drei neue Kurzpapiere zur DS-GVO von der Datenschutzkonferenz veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Aug 31, 2017 | 10:00 amDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz - DSK) hat drei weitere Papiere zur Vorbereitung auf die DS-GVO veröffentlicht. Als Themenwurden Zertifizierung nach Art. 42 DS-GVO, Informationspflichten bei Dritt- und Direkterhebung und das Recht auf Löschung[…]
Read more... -
Weitere Kurzpapiere zur DS-GVO von der Datenschutzkonferenz veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jul 31, 2017 | 10:00 amDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz - DSK) hat vier weitere Papiere zur Vorbereitung auf die DS-GVO veröffentlicht. Als Themenwurden die Datenschutz-Folgenabschätzung, das Auskunftsrecht, das Marktortprinzip sowie ein MaÃnahmenplan für Unternehmen behandelt. Die Dokumente können[…]
Read more... -
Neues DSK-Kurzpapier zur Datenschutz-Grundverordnung - Datenübermittlung in Drittländer
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jul 21, 2017 | 10:00 amDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz - DSK) verfolgt weiter zielstrebig, regelmäÃig Auslegungs- und Vollzugshinweise in kompakter Form zuzu veröffentlichen. Mittlerweile wurde ein neues Papier zu Fragestellungen der Datenübermittlung in Drittländer abgestimmt. Dieses kann wie[…]
Read more... -
Deutsche Datenschutzbehörden bieten erste Hilfe zum neuen europäischen Datenschutzrecht an
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jul 7, 2017 | 10:00 amViele Unternehmen bereiten sich derzeit auf das neue europäische Datenschutzrecht, die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), vor, die am 25. Mai 2018 wirksam werden wird.Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz - DSK) hat sich nun entschlossen, Auslegungs- und[…]
Read more... -
Fragebogen zur DS-GVO-Prüfung auf Englisch veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jul 5, 2017 | 10:00 amDas BayLDA hat im Mai diesen Jahres einen Fragebogen zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entworfen und diesen an 150 bayerische Unternehmen versendet. Da die Resonanz darauf sehr groà war undviele Anfragen kamen, ob der Fragebogen auch in Englisch zur Verfügung gestellt werden[…]
Read more... -
Halbzeit auf dem Weg zum europäischen Datenschutzrecht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen May 24, 2017 | 11:00 amAm 25. Mai 2016 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten. Wirksam wird sie aber erst am 25. Mai 2018. Dies bedeutet, dass am 25. Mai 2017 die Hälfteder Vorbereitungszeit auf das neue Recht abgelaufen ist. Das Bayerische Landesamtes für[…]
Read more... -
EU-U.S. Privacy Shield: Informationen und Beschwerdeformulare für Betroffene veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen May 23, 2017 | 10:00 amSeit 1. August 2016 sind die zwischen der EU und den USA vereinbarten Neuregelungen für die Ãbermittlungen personenbezogener Daten in Kraft.Diese werden als EU-U.S.Privacy Shield bezeichnet. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) und der Hessische Datenschutzbeauftragte (HDSB) haben auf ihren[…]
Read more... -
Beschäftigtendatenschutz nach der DS-GVO und dem BDSG-neu
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen May 4, 2017 | 09:00 amDie DS-GVO enthält eine Ãffnungsklausel für den nationalen Gesetzgeber, durch Rechtsvorschriften oder Kollektivvereinbarungen spezifischereVorschriften zur Gewährleistung des Schutzes der Rechte und Freiheiten hinsichtlich der Verarbeitung von Beschäftigtendaten im Beschäftigtenkontext vorzusehen.Der deutsche Gesetzgeber will von dieser Ãffnungsklausel Gebrauch machen. Welche Rahmenbedingungen[…]
Read more... -
Der Datenschutzbeauftragte (DSB) - Art. 37 bis 39 DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen May 2, 2017 | 10:00 amDas BayLDA hat sich der Frage angenommen, ob sich durch die DS-GVO Neuerungen hinsichtlich der Rolle des Datenschutzbeauftragten für deutscher Verantwortliche undAuftragsverarbeiter ergeben. In einem zweiseitigen Papier werden die wesentliche Verpflichtungen und Ãnderungen herausgestellt. Das Dokument kann auf der Webseite[…]
Read more... -
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) - Art. 35 DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Mar 21, 2017 | 13:00 pmDie Methode einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist im internationalen Vergleich nichts Neues - für den "deutschen" Datenschutz allerdings schon,weshalb das Thema schrittweise "erhellt" werden muss. Das BayLDA hat hierzu in einem Papier die wesentlichen Rahmenbedingungen zusammengefasst und sich dabei insbesondereauch dem[…]
Read more... -
Vorstellung des 7. Tätigkeitsberichts 2015/2016
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Mar 3, 2017 | 10:00 amDer Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Thomas Kranig, hat heute im Museum für Kommunikation in Nürnberg den neuen Tätigkeitsbericht desBayLDA für die Jahre 2015 und 2016 in Nürnberg der Ãffentlichkeit vorgestellt. In dem Bericht werden neben einer umfangreichen[…]
Read more... -
Verhaltensregeln - Art. 40 DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Feb 27, 2017 | 09:00 amVon der Möglichkeit durch mit den Aufsichtsbehörden abgestimmten Verhaltensregeln mehr Rechtssicherheit zu erlangen, wurde von den einzelnen Branchenverbänden nur wenig Gebrauch gemacht. Die DS-GVO setzt neue Anreize, die es interessanter machen könnten, Verhaltensregelnzu gestalten und zu nutzen. Das BayLDA gibt[…]
Read more... -
Auskunftsrecht der betroffenen Person nach der DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Feb 21, 2017 | 10:00 amDas Auskunftsrecht der betroffenen Person über bei einem Verantwortlichen gespeicherte personenbezogene Daten ist ein zentrales Datenschutzrecht- auch in der DS-GVO.Es bleibt jedoch abzuwarten, welche Ausnahmen von der Auskunftspflicht im deutschen Anpassungsgesetz zur DS-GVO noch geschaffen und inwieweit diese Bestand vor[…]
Read more... -
Unverschlossene Aktenschränke mit Patientenakten im öffentlich zugänglichen Treppenhaus
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Feb 21, 2017 | 08:00 amEin Bürger hatte uns darauf aufmerksam gemacht, dass in einem öffentlich zugänglichen Eingangsbereich eines Wohn- und Geschäftshauses unverschlossene Aktenschränke mit Patientendateneiner Zahnarztpraxis vorzufinden seien. Wir haben im Rahmen einer unangemeldeten Vor-Ort-Kontrolle den Zahnarzt dazu veranlasst, unverzüglich rechtmäÃige Zustände zu schaffen.[…]
Read more... -
Zwei neue Papiere zur DS-GVO veröffentlicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jan 20, 2017 | 08:00 amIn unseren neusten Veröffentlichungen widmen wir uns den Themen Einwilligung eines Kindes (Art. 8 DS-GVO) und Amtshilfe bzw. Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden.Die beiden Dokumente können auf unserer Webseite heruntergeladen werden.
Read more... -
Zwei Informatiker gesucht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jan 9, 2017 | 11:00 amWir suchen ab sofort zwei Informatiker (Bachelor/Diplom-FH)(m/w) zur Einstellung in unserem technischen Referat. Die Einstellung ist zum frühestmöglichenTermin vorgesehen.
Read more... -
Neues Kurzpapier zum "One Stop Shop"-Konzept nach der DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Dec 12, 2016 | 08:00 amDie DS-GVO führt das Konzept des One Stop Shop ein, wenn es um sog. grenzüberschreitende Verarbeitung personenbezogener Daten geht.Das bedeutet: Bei grenzüberschreitender Verarbeitung ist die sog. federführende Aufsichtsbehörde alleiniger Ansprechpartner des Verantwortlichen bzw. des Auftragsverarbeiters.Für Unternehmen hat das den Vorteil,[…]
Read more... -
Datenschutzaufsichtsbehörden prüften Wearables
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Dec 5, 2016 | 08:00 amDas BayLDA beteiligte sich an einer deutschlandweiten Prüfaktion und prüfte gemeinsam mit sechs weiteren Aufsichtsbehörden Wearables.Auf dem Prüfstand standen sowohl Fitness-Armbänder als auch Smart Watches mit Gesundheitsfunktionen. AuÃerdem wurden die Apps der Hersteller einer technischen Analyse unterzogen.Das Ergebnis war eindeutig:[…]
Read more... -
Weiteres Kurzpapier: Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung nach der DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 21, 2016 | 08:00 amMit der DS-GVO fallen alle detaillierten Regelungen des BDSG für die Verarbeitung personenbezogener Daten für werbliche Zwecke weg.Grundlage für die Beurteilung der Zulässigkeit von Werbung ist in Zukunft, abgesehen von einer Einwilligung, eine Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst.[…]
Read more... -
BayLDA prüft grenzüberschreitende Datenübermittlungen
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 3, 2016 | 10:00 amIn einer koordinierten schriftlichen Prüfungsaktion nehmen zehn deutsche Datenschutzaufsichtsbehörden Ãbermittlungen personenbezogener Daten in das Nicht-EU-Ausland genauer unter die Lupe.Die Prüfung soll dabei auch der Sensibilisierung von Unternehmen für gerade die Verarbeitungsprozesse dienen, bei denen personenbezogene Daten in Nicht-EU-Länder übermittelt werden[…]
Read more... -
Datenübermittlungen in Drittstaaten nach der DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 3, 2016 | 08:00 amDie Systematik der DS-GVO hinsichtlich von Datenübermittlungen in Drittstaaten deckt sich weitgehend mit dem derzeit noch geltenden Recht.Das neue Recht bringt jedoch mehr Flexibilität, u.a. durch neue Instrumente wie Codes of Conduct und Zertifizierungen. Das BayLDA hat auch hierzu ein[…]
Read more... -
Veröffentlichung zum Thema "Auftragsverarbeitung nach der DS-GVO"
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 26, 2016 | 08:00 amAuch in der DS-GVO findet sich eine Regelung zur Auftragsverarbeitung wieder. Allerdings legt die DS-GVO den Auftragsverarbeitern künftig mehr Verantwortung undPflichten auf. Welche Rahmenbedingungen besonders im Fokus stehen hat das BayLDA in einem kurzem Papier zusammengefasst, das auf der Webseite[…]
Read more... -
Veröffentlichung zum Thema "Einwilligungen nach der DS-GVO"
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 24, 2016 | 15:00 pmWie mit bisher erteilten Einwilligungen nach dem Wirksamwerden der DS-GVO umgegangen wird, thematisiert das BayLDA in einem kurzem Papier. Das Dokument kannauf der Webseite des BayLDA heruntergeladen werden.
Read more... -
Datenschutzbeauftragter darf keinen Interessenkonflikten unterliegen - ansonsten droht ein BuÃgeld
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 21, 2016 | 08:00 amUnternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sind unter bestimmten Voraussetzungen zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten gesetzlich verpflichtet.Zum Datenschutzbeauftragten können jedoch nicht Personen bestellt werden, die daneben im Unternehmen noch solche Aufgaben wahrnehmen, die zu Interessenkonflikten mit den Aufgabeneines Datenschutzbeauftragten führen können. Das[…]
Read more... -
Online-Meldung von Datenpannen
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 19, 2016 | 17:00 pmDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) bietet ab sofort auf seinem Webauftritt die Möglichkeit an, kritische Sicherheitsvorfälle wie z. B. Hacking-Attacken,Diebstahl von Datenträgern oder Verlust sensibler Informationen, einfach und sicher über einen neuen Online-Service zu melden.
Read more... -
Internet der Dinge - Datenschutzprüfung deckt Mängel auf
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 27, 2016 | 11:00 amDas BayLDA hat im Rahmen einer internationalen Prüfung smarte Alltagsgeräte untersucht - vom mobil gesteuerten Spielzeug bis hin zur vernetzten Zahnbürste.Dabei wurden vor allem die Datenschutzbestimmungen genauer unter die Lupe genommen. Das BayLDA hat nun zum Ergebnis der Prüfaktion eine[…]
Read more... -
Behalten bereits erteilte Einwilligungen hinsichtlich der DS-GVO ihre Gültigkeit?
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 21, 2016 | 11:00 amDer Düsseldorfer Kreis hat in einem Beschluss vom 13./14. September 2016 festgehalten, dass bisher erteilte Einwilligungen unter der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)fortgelten, sofern sie der Art nach den Bedingungen der DS-GVO entsprechen. Somit erfüllen bisher rechtswirksame Einwilligungen grundsätzlich diese Bedingungen.Der Beschluss kann[…]
Read more... -
Veröffentlichung zum Thema "Umgang mit Datenpannen - Art. 33 und 34 DS-GVO"
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 19, 2016 | 13:00 pmBei Datenpannen zeigt sich schon heute, dass eine aktive und umfassende Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde nicht nur hilft, die Schäden hierbei besser einzugrenzen,sondern auch geeignet ist, um die Betroffenen fachgerecht zu informieren. Welche neuen Anforderungen an die Meldung von Datenpannen[…]
Read more... -
Was kosten DatenschutzverstöÃe? Weitreichende Sanktionensmöglichkeiten nach der DS-GVO
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 1, 2016 | 11:00 amDie neuen Sanktionsvorschriften der DS-GVO hat das BayLDA in einem weiteren kurzen Papier vorgestellt. So beträgt der neue BuÃgeldrahmen zum Teil bis zu 20 Mio. Eurooder bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes. Dies ist ein deutliches Signal, dass sich eine[…]
Read more...